Dieses innovative Schiff ist das neueste der Potsdamer Weissen Flotte und setzt mit seinem Elektroantrieb Maßstäbe in der Fahrgastschifffahrt. Die MS „Schwielowsee“ ist das erste elektrische Hybridschiff in der Region, sogar in ganz Deutschland.
Hochmodern ausgestattet bietet es einen barrierefreien Zugang zum Achteraußendeck und zudem die Möglichkeit der Fahrradmitnahme auf dem Vorschiff. Außerhalb der normalen Verkehrszeiten kann das Schiff als Veranstaltungs-Location gemietet werden.
Zwölf Akkupacks ermöglichen dem Schiff, bis zu eineinhalb Stunden rein elektrisch ganz still und leise auf dem Wannsee bzw. dem Havelsee zu verkehren. Neigt sich der Saft der Batterien dem Ende zu, springen zwei Dieselaggregate ein und liefern generatorisch den Fahrstrom. Am Pier wird der 41 Meter lange „Dampfer“ per Ladesäule mit regenerativem Landstrom versorgt.

Da die Batteriekapazität noch nicht ausreicht, um ganze Törns rein elektrisch zu absolvieren, kommt der E-Antrieb vorzugsweise in Landnähe zum Einsatz. Dort wo sich die lärm- und abgasfreie Fahrt besonders in Szene setzen kann und auch die größte Effizienz erreicht. Im Freiwasser kann dann der Dieselmotoren-Satz gleichmäßig im Betriebsoptimum arbeiten und vergleichsweise abgasarm die nötige Energie liefern.

So kommen die Anrainer und bis zu 250 Passagiere in den Genuss weitgehend CO2 – neutralen Binnenschipperns. Dazu passt auch, dass auf dem Vordeck bis zu 40 E-Bikes Platz finden und bei Bedarf während der Fahrt geladen werden können, auf dass die elektrische Fahrt nicht am Anlegesteg endet.

https://www.schifffahrt-in-potsdam.de/ms-schwielowsee
Text: Werner Köstle, Bilder: Weisse Flotte Potsdam